
Reinigung und Renovierung nach Umzug – Ihre Rechte & Pflichten im Überblick
Der Umzug ist geschafft – doch bevor die alte Wohnung endgültig übergeben werden kann, stehen oft noch Reinigungs- und Renovierungsarbeiten an. Doch was genau muss gemacht werden? Welche Arbeiten sind Pflicht? Und was darf der Vermieter überhaupt verlangen? 030 Umzug & Transporte liefert Ihnen die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Muss ich nach dem Umzug renovieren?
Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Laut aktueller Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) sind viele Klauseln in Mietverträgen zur Renovierungspflicht ungültig – insbesondere dann, wenn Sie eine unrenovierte Wohnung übernommen haben. Trotzdem gibt es Fälle, in denen eine sogenannte "Schönheitsreparatur" notwendig ist:
-
Bei starker Abnutzung (z. B. Nikotin, farbige Wände, Bohrlöcher)
-
Wenn der Mietvertrag klare und rechtlich gültige Vereinbarungen enthält
-
Bei Renovierungsvereinbarungen zur Übergabe
030 Umzug & Transporte empfiehlt: Prüfen Sie Ihren Mietvertrag genau oder lassen Sie ihn juristisch bewerten, wenn Sie unsicher sind.
Was fällt unter Renovierungspflicht?
Renovierungsarbeiten können u. a. beinhalten:
-
Wände streichen (meist in neutralem Farbton)
-
Bohrlöcher schließen und verspachteln
-
Dübel entfernen
-
Heizkörper, Türen oder Fensterrahmen säubern
-
Teppichböden reinigen oder kleinere Schäden beheben
Unser Tipp: Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung. Für größere Flächen lohnt es sich, Profis zu beauftragen – gern auch in Kombination mit unserer Umzugsreinigung.
Was gehört zur Endreinigung?
Unabhängig von der Renovierung ist die Reinigung der Wohnung in den meisten Fällen verpflichtend. Dazu zählen:
-
Gründliche Bodenreinigung (saugen/wischen)
-
Bad und WC hygienisch sauber hinterlassen
-
Küche inkl. Geräte wie Herd, Backofen, Kühlschrank
-
Fenster (je nach Zugänglichkeit)
-
Entfernen von Staub und Schmutz an Türen, Leisten, Schaltern
030 Umzug & Transporte übernimmt diese Aufgaben gern für Sie – zuverlässig, gründlich und flexibel terminiert.
Was kostet Reinigung und Renovierung nach dem Umzug?
Die Preise hängen stark von folgenden Faktoren ab:
-
Größe der Wohnung
-
Umfang der Reinigungs- oder Malerarbeiten
-
Grad der Abnutzung oder Verschmutzung
Pauschale Aussagen sind daher nicht sinnvoll. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach einem kurzen Beratungsgespräch oder einer Vor-Ort-Besichtigung.
Ihre Vorteile mit 030 Umzug & Transporte:
-
Alles aus einer Hand: Umzug, Reinigung & Renovierung
-
Faire Preise und transparente Angebote
-
Kurzfristige Termine möglich
-
Auf Wunsch Reinigungs- oder Renovierungsnachweise für den Vermieter
-
Freundliche, professionelle Teams mit Erfahrung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Bin ich gesetzlich verpflichtet, die Wohnung zu renovieren?
Nur wenn dies im Mietvertrag rechtsgültig vereinbart wurde oder starker Verschleiß vorliegt.
2. Was passiert, wenn ich nicht gründlich genug reinige?
Der Vermieter kann Nachbesserung fordern oder anteilig die Kaution einbehalten.
3. Übernimmt 030 Umzug & Transporte auch Malerarbeiten?
Ja. Kleinere Schönheitsreparaturen und Malerarbeiten führen wir auf Wunsch durch.
4. Wie schnell kann ein Termin für Reinigung/Renovierung organisiert werden?
In der Regel innerhalb weniger Tage – je nach Verfügbarkeit und Aufwand.
5. Kann ich die Reinigung mit meinem Umzug kombinieren?
Ja, das ist eine unserer beliebtesten Leistungen. Alles aus einer Hand = weniger Stress.
Wer bei Reinigung und Renovierung nach dem Umzug alles richtig machen will, spart Nerven – und meist auch Geld. 030 Umzug & Transporte steht Ihnen mit Know-how, Freundlichkeit und Präzision zur Seite. Kontaktieren Sie uns für Ihr unverbindliches Angebot!