
Mietvertrag nach Todesfall: So kündigen Sie richtig – braucht man Notar oder Anwalt?
Kurzüberblick
-
Wer darf kündigen? Eintretende Person (z. B. Ehe-/Lebenspartner) oder – wenn niemand eintritt – die Erben bzw. ein Nachlasspfleger.
-
Fristen: Außerordentliche Kündigung binnen 1 Monat ab Kenntnis vom Todesfall erklären; Kündigungsfrist meist 3 Monate.
-
Form: Schriftlich, eigenhändig unterschrieben, mit Nachweis der Berechtigung (z. B. Erbschein, Vollmacht, Nachlasspflegschaft – Kopie reicht i. d. R.).
-
Notar/Anwalt? Nicht verpflichtend. Ein Anwalt ist sinnvoll bei Streitfällen (mehrere Erben, unklare Eintrittsrechte, Kaution/Renovierungsklauseln).
-
Bis zur Rückgabe: Miete/Nebenkosten bis Vertragsende, Räumung, besenrein, Übergabeprotokoll.
030 Umzug Tipp: Wir erstellen auf Wunsch eine Kündigungsvorlage, koordinieren Termine mit der Hausverwaltung und übergeben die Wohnung besenrein mit Foto-Doku und Entsorgungsnachweisen – transparent zum Festpreis.
Schritt für Schritt
-
Berechtigung klären: Tritt jemand in den Vertrag ein? Wenn nein, kündigen Erben oder Nachlasspfleger.
-
Fristen notieren: Innerhalb 1 Monats die außerordentliche Kündigung schriftlich erklären; 3 Monate Frist einplanen.
-
Unterlagen beilegen: Kopie Sterbeurkunde, Erbnachweis/Vollmacht, Mietvertragsdaten.
-
Zustellung sicher: Per Einwurf-Einschreiben oder persönliche Übergabe mit Empfangsbestätigung.
-
Räumung & Übergabe: Wohnung komplett leerräumen (inkl. Keller/Boden), Zählerstände, Schlüsselverzeichnis, Übergabeprotokoll.
Muster-Formulierung (kurz)
„Hiermit kündigen wir den Mietvertrag für die Wohnung [Adresse] aufgrund des Todesfalls von [Name] außerordentlich zum nächstmöglichen Termin. Bitte bestätigen Sie den Vertragsendtermin sowie die Kriterien der Wohnungsrückgabe. Als Nachweis fügen wir [Erbschein/Vollmacht/Nachlasspflegschaft] bei.“
Notar oder Anwalt – ja oder nein?
-
Notar: Nicht nötig für die Kündigung.
-
Anwalt: Optional. Empfehlenswert bei unklarer Erbfolge, Uneinigkeit mit dem Vermieter, Kautions-/Schadensfragen oder komplexen Klauseln.
Praktische Extras
-
Wertanrechnung: Verwertbare Gegenstände senken die Gesamtkosten.
-
Halteverbotszone & Demontagen: Vorab klären, um Verzögerungen zu vermeiden.
-
Dokumentation: Fotos, Protokolle, Entsorgungsnachweise ordentlich ablegen.
030 Umzug Berlin & Brandenburg: Diskrete Haushaltsauflösungen nach Todesfall inkl. Kündigungs-Vorbereitung, Räumung, Endreinigung und protokollierter Übergabe. Kostenlose Besichtigung, danach klarer Festpreis – ohne Überraschungen.
Hinweis: Diese Inhalte sind eine allgemeine Orientierung und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.